Hornmohn

Hornmohn
Họrn|mohn 〈m. 1; unz.; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Mohngewächse: Glaucium

* * *

Hornmohn,
 
Glaucium, Gattung der Mohngewächse mit etwa 20 v. a. im Mittelmeergebiet verbreiteten Arten; ein- bis mehrjährige, graugrüne Kräuter mit gelbem Milchsaft, gelappten oder fiederteiligen Blättern und großen, gelben bis scharlachroten Blüten. Im Küstengebiet wächst auf Sand oder Kies der Gelbe Hornmohn (Glaucium flavum); der Fruchtknoten reift zu einer etwa 20 cm langen, hornartigen Kapsel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hornmohn — Roter Hornmohn (Glaucium corniculatum) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Eu …   Deutsch Wikipedia

  • Hornmohn — Hornmohn, die Pflanzengattung Glaucium …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gelber Hornmohn — (Glaucium flavum) Systematik Eudikotyledonen Ordnung: Hahnenfußartige (Ran …   Deutsch Wikipedia

  • Glaucium — Hornmohn Roter Hornmohn (Glaucium corniculatum) Systematik Unterklasse: Hahnenfußähnliche (Ranunculidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Glaucium flavum — Gelber Hornmohn Gelber Hornmohn (Glaucium flavum) Systematik Unterklasse: Hahnenfußähnliche (Ranunculidae) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands/H — Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands Die folgende Liste enthält deutsche Namen für fast alle in Deutschland wild oder eingebürgert vorkommenden Gefäßpflanzen, sortiert nach den deutschen Gattungsnamen. Zusätzlich sind die zugehörigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Halophyt — Salzmiere (Honckenya peploides) Strand Aster (Aster tripolium) auf einer Sanddüne Salzpflanzen oder Halophyten bilde …   Deutsch Wikipedia

  • Halophyten — Salzmiere (Honckenya peploides) Strand Aster (Aster tripolium) auf einer Sanddüne Salzpflanzen oder Halophyten bilde …   Deutsch Wikipedia

  • Papaver — Mohn Papaver argemone, Illustration Systematik Klasse: Dreifurchen …   Deutsch Wikipedia

  • Papaveraceae — Klatschmohn (Papaver rhoeas) Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”